Um sie unvergesslich zu machen sind in heutiger Zeit gezielte und moderne Marketingstrategien unerlässlich.
- einem Einblick in meinen Weg -
von meinen ersten Erfahrungen über das, was mich ausmacht, bis hin zu dem, was mich heute zu meiner Praktikums-Bewerbung führt.
Festival Arbeiten
Schon als Kind hat mich die Welt der Musik fasziniert
– die Atmosphäre, die sie schafft, die kreativen Köpfe, die sie umgeben und die Vorstellung, vielleicht eines Tages selbst musikalisch tätig zu werden.
Mein Interesse an Musikveranstaltungen und Eventmanagement wurde mit 17 Jahren geweckt, als ich zum ersten Mal auf einem Festival gearbeitet habe. Ich erinnere mich noch genau an das Gefühl der Begeisterung:
Wie schaffen es Menschen ein Event in dieser Größenordnung zu veranstalten? Wie viel Planung und Arbeit steckt hinter den Kulissen? Wie werden Künstler:innen entdeckt und bekannt? Wie muss es sich anfühlen, für solch ein unvergessliches Erlebnis verantwortlich zu sein und den Menschen Momente zu schenken, die sie noch lange in Erinnerung behalten?
Bald darauf sammelte ich meine ersten praktischen Erfahrungen in der Eventbranche – vor Ort hinter der Bar oder als Aushilfe in der Eventtechnik. Dabei war ich auf bekannten Festivals wie dem Frequency Festival, dem Donauinselfest, dem Nova Rock und dem Rolling Loud Festival im Einsatz.
Ich wusste: Arbeit mit Musik, das ist was ich machen will!

Bis heute arbeite ich jeden Sommer auf diversen Festivals


Fh St. Pölten - Eventmanagement
Gesagt - Getan
Nach der Matura und meinen ersten praktischen Erfahrungen entschloss ich mich mein Wissen im Eventmanagement auf akademische Weise zu vertiefen und bewarb mich für den Lehrgang an der Fachhochschule St. Pölten in Eventmanagement.
Das Studium vermittelte mir Kenntnisse in der Konzeption, Planung und Durchführung von Events. Alle Dozent:innen kamen selbst aus der Eventbranche und vermittelten uns praxisnah noch weiteres Wissen in Bereichen wie Projektmanagement, Sponsoring und Marketing.
Diese Zeit hat nicht nur meine organisatorischen und kreativen Fähigkeiten verbessert, sondern auch meinen Wunsch gestärkt, Teil dieser besonderen Branche zu sein.
Leben in Spanien
Ich bin ein sehr freiheitsliebender, offener Mensch und habe viele Wünsche und Ziele im Leben.
Nach meinem erfolgreichen Diplomabschluss erfüllte ich mir meinen Traum im Ausland zu leben und zog für ein halbes Jahr nach Spanien.
Von ruhigen Strandtagen in Andalusien, über Städtetrips durchs ganze Land, bis hin zu Konzerten in der Hauptstadt, war alles dabei.
Von Klein an schreibe ich leidenschaftlich gerne Geschichten in meiner Freizeit.
In meiner Zeit in Spanien habe ich mir als Ghostwriterin für eine deutsche Firma, die sich auf Content Dienstleistungen spezialisiert hat, Geld dazu verdient. Ich habe Artikel, Blog Beiträge, Produktbeschreibungen und Kurzgeschichten für kleinere Firmen oder Privatpersonen geschrieben.
Durch die Einführung von ChatGPT und anderen KI-Technologien wurde aus diesem Nebenverdienst innerhalb weniger Monate jedoch wieder eine Freizeitbeschäftigung.


Die Zeit in Spanien hat mir nochmal eindrucksvoll gezeigt, wie sehr ich Musik in mein Berufsleben einbinden möchte und wie froh ich über die Wahl meines Lehrgang Studiums in Eventmanagement war.
Ob in Wohnungen, Frühstückslokalen oder auf den Straßen, so gut wie überall wo ich war wurde musiziert. Die Musik und die damit verbundene Stimmung haben sich schnell zu einem Lebensgefühl entwickelt.
Auch wenn es sich nur wie ein kleiner Teil anhört, hat mir auch diese Erfahrung bestätigt, dass ich definitiv beruflich in einem Bereich tätig werden möchte, indem Musik eine zentrale Rolle spielt.
BFI Wien - Online Marketing
Marketing und kreatives Online Arbeiten interessieren mich schon länger. Zurück in Wien haben mein Freund und ich die Gelegenheit genutzt, selbstständigen Kleinunternehmer:innen bei ihrer Online Präsenz zu unterstützen.
Also gründeten wir gemeinsam unsere eigene kleine Firma und haben kleinere Aufträge erledigt wie die Erstellung von Websites, kurzen Videos und die Unterstützung einer Ärztin auf Social Media.
Ich habe aus dieser Zeit einiges mitnehmen können. Ich habe gelernt meine kreativen und technischen Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen und für Menschen strukturiert Aufträge zu erledigen. Gleichzeitig habe ich erfahren wie viel Arbeit und Verantwortung hinter der Selbstständigkeit steckt.
Zu dieser Zeit wusste ich, dass mir diese Weiterbildung sehr viel für meinen Nebenverdienst in unserer kleinen Firma bringen würde.
Außerdem erkannte die Verbindung zwischen der Eventbranche und Online Marketing für meine berufliche Zukunft.

So entschloss ich mich nun meine Kenntnisse in Online Marketing zu vertiefen und absolvierte erfolgreich das einjährige Online Marketing Diplom am BFI Wien.
In diesem Lehrgang konnte ich umfassende theoretische Kenntnisse in den Bereichen digitale Kommunikation, Social Media Marketing, Website-Design, Content Strategien und mehr erlangen.
Dieses Wissen ermöglicht es mir Events und Musikprojekte nicht nur kreativ zu gestalten, sondern auch gezielt im digitalen Raum zu vermarkten.

Hiermit bewerbe ich mich für die ausgeschriebene Stelle als Praktikantin im Marketing bei dem Label Four Music / Columbia in Berlin.
Mit meinen Kenntnissen in Eventmanagement und Online Marketing, sowie meiner Leidenschaft für Musik und kreative Projekte, bin ich überzeugt einen wertvollen Beitrag zur Sony Music Entertainment Familie leisten zu können.
Ich möchte meine kreative und organisatorische Art verbinden und bin offen für verschiedene Aufgaben um in unterschiedlichen Bereichen Erfahrungen sammeln zu können.
Als junge und lebensfrohe Frau aus dem schönen Wien, die offen für neue Herausforderungen ist, bewerbe ich mich für den Standort Berlin.
Warum nicht gleich vor Ort in der Musikhauptstadt leben und arbeiten?
Im Rahmen eines Praktikums möchte ich meine Fähigkeiten weiterentwickeln, mich unter Beweis stellen und neue, wertvolle Erfahrungen sammeln.
Musik spielt seit meiner Kindheit eine zentrale Rolle in meinem Leben, vom Chor, über Stimmbildung bis hin zu Gitarrenstunden war und ist in meiner Familie bei so gut wie jedem Anlass Musik im Hintergrund ein fixer Bestandteil.
Aus diesen Gründen konnte ich mich schon früh für verschiedenste Musikrichtungen begeistern.
Bis heute ist mein Musikgeschmack sehr vielseitig worüber ich sehr glücklich bin. Ich hatte schon recht früh das erste mal den Gedanken, dass die Arbeit in der Musikbranche ein idealer Berufsweg für mich sein kann.
Mein Studium in Eventmanagement und vor allem die Fächer in denen es vertieft um Musikfestivals oder Konzerte ging, hat mir bestätigt und gezeigt, wie sehr mich dieser Karriereweg begeistert.
Anschließend an mein zweites Diplom in Online Marketing möchte ich jetzt meine ersten praktischen Erfahrungen sammeln und meine Kenntnisse gezielt in die Musikbranche einbringen.

Mit meiner Leidenschaft für Musik und meiner kreativen, engagierten und organisierten Art, bringe ich nicht nur eine große Begeisterung für die Branche mit, sondern auch die Entschlossenheit in dieser Fuß zu fassen.
Durch mein Studium in Eventmanagement und Online Marketing konnte ich bereits wertvolle Kenntnisse sammeln, die ich nun gerne in einem Praktikum bei ProSiebenSat.1 einbringen möchte.
In den letzten Jahren habe ich gelernt neue Herausforderungen als Chance zu sehen Neues zu lernen und daran zu wachsen, anstatt sie in erster Linie als Problem zu betrachten.
Ich starte mit der Lösungssuche, durch Brainstorming, spontane Gedanken, Visualisierungen und den Austausch mit Anderen. Gemeinsames Diskutieren und Nachdenken führt oft zu den besten Ideen.
Auch wenn niemand gerne Fehler macht, ist es wichtig diese auch als Bereicherung sehen zu können.
Durch meine diversen Jobs bei Festivals hinter der Bar, als Security/Ordner bei Events, als Kinomitarbeiterin oder im Verkauf - ich war schon oft inmitten stressiger Situationen. Ich habe gelernt einen kühlen Kopf zu bewahren und lösungsorientiert zu handeln. Gleichzeitig weiß ich wie wichtig Teamarbeit ist und scheue mich nicht um Hilfe zu bitten oder das Ruder selbst in die Hand zu nehmen, wenn es darauf ankommt!
Von einem Praktikum bei Sony Music Entertainment erhoffe ich mir spannende Einblicke in die Abläufe eines der führenden Unternehmen der Musikbranche, vor allem im Eventmanagement, die Chance aktiv mitzuwirken und eigene kreativ Ideen einzubringen. Besonders wichtig ist es mir von einem erfahrenen Team zu lernen und mich inspirieren zu lassen, neue Perspektiven zu gewinnen und mich sowohl fachlich als auch persönlich weiter zu entwickeln.